Nach ihrem Demokratie- und Kommunikationsdesaster in den vergangenen Monaten ist die Stadt Emden nun offensichtlich gewillt, bei der Gestaltung einer künftigen Schulstruktur auch die Interessen der Bürger zu berücksichtigen und auf das Know-How der Fachleute aus den Schulen zurückzugreifen.
„Arbeitsgruppen sollen neue Schulstruktur für Emden erarbeiten“ weiterlesen
Kategorie: Stadtgespräch
Darüber spricht Emden
Grüne: Stadt Emden soll komplett auf Ökostrom umstellen
Die Grünen machen mit zwei Anträgen an den Rat einen Vorstoß für den Atomausstieg durch die Stadt Emden. “Die Zeit des Redens ist vorbei. Jetzt müssen wir handeln, auch auf kommunaler Ebene”, fordert Fraktionssprecher Bernd Renken schnelle Konsequenzen aus der Reaktorkatastrophe in Japan.
„Grüne: Stadt Emden soll komplett auf Ökostrom umstellen“ weiterlesen
Arbeitslosenquote in Ostfriesland sinkt deutlich
„Der Arbeitsmarkt startet mit einem guten Ergebnis ins Frühjahr,“ stellt Melle Oltmanns, Geschäftsführer des Operativen Bereiches der Arbeitsagentur, bei der Bekanntgabe der aktuellen Zahlen für den Monat März fest. Während die Arbeitslosenquote im Land Niedersachsen um 0,3 Prozentpunkte von 7,7 Prozent auf 7,4 Prozent sank, konnte im hiesigen Agenturbezirk die Quote um einen ganzen Prozentpunkt verbessert werden.
„Arbeitslosenquote in Ostfriesland sinkt deutlich“ weiterlesen
Flatterbänder in Jarßum signalisieren: Hier nicht brüten!
Mancher Spaziergänger oder Radler mag sich am Emsdeich bei Jarßum über die binnendeichs aufgestellten Pflöcke mit den rot-weißen Absperrbändern wundern. Die Pfosten markieren eine Fläche, in der ab Mai 2011 der Klei für die Deichverstärkung am Emder Hafen gewonnen werden soll.
„Flatterbänder in Jarßum signalisieren: Hier nicht brüten!“ weiterlesen
FDP fordert Resolution des Rates gegen AKW Eemshaven
Die Emder FDP hat auf ihrem gestrigen Kreisparteitag beschlossen, sich für eine Resolution des Rats gegen den Bau eines Atomkraftwerks in Eemshaven einzusetzen. Vor einigen Tagen hatte Spiegel Online berichtet, dass auf niederländischer Seite offenbar bereits konkrete Pläne für die Errichtung eines Meilers existieren. In der geplanten Resolution soll der Rat die verantwortlichen Politiker auffordern, diesen Plänen “eine eindeutige und vor allem dauerhafte Absage zu erteilen. Atomkraft ist eine rückwärts gewandte Technologie, die mit sehr hohen Risiken für Mensch und Umwelt verbunden ist – und zwar für mehrere Millionen Jahre.”
„FDP fordert Resolution des Rates gegen AKW Eemshaven“ weiterlesen
Emder FDP favorisiert Martin Lutz als Oberbürgermeister
Für den Kreisvorstand der Emder FDP ist die Sache sehr eindeutig: Nach Anhörung der Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters sei man zu der Auffassung gelangt, dass der unabhängig antretende Kandidat Martin Lutz unterstützt werden soll.
„Emder FDP favorisiert Martin Lutz als Oberbürgermeister“ weiterlesen
Hunde gehören ab April an die Leine!
In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli müssen Hunde in der freien Landschaft an der Leine geführt werden. Auf diese Gesetzeslage hat die Stadt Emden in einer Pressemitteilung hingewiesen.
„Hunde gehören ab April an die Leine!“ weiterlesen
OB-Kandidat Martin Lutz stellte sich der CDU vor
Oberbürgermeisterkandidat Martin Lutz hat sich am Dienstag den Mitgliedern des CDU-Kreisverbands Emden vorgestellt. Während der Veranstaltung wurde deutlich, dass die Christdemokraten Lutz bei den anstehenden Wahlen unterstützen wollen.
„OB-Kandidat Martin Lutz stellte sich der CDU vor“ weiterlesen
OB-Wahl in Emden: Linke unterstützen Bernd Bornemann
Bei ideologischen Fragen seien durchaus Unterschiede vorhanden, sagte Bernd Bornemann gegenüber der Emder Zeitung (EZ). Dies hinderte den stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden jedoch nicht daran, sich über die Unterstützung der Linken bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl in Emden zu freuen.
„OB-Wahl in Emden: Linke unterstützen Bernd Bornemann“ weiterlesen
Also doch: Konkrete Pläne für Atomkraftwerk in Eemshaven
Entgegen anderslautender Meldungen zu Jahresbeginn existieren offenbar konkrete Pläne für den Bau eines Atomkraftwerks in Eemshaven. Spiegel Online berichtet heute, der Energiekonzern Electralabel habe sich bereits eine Fläche gesichert, die laut Wirtschaftsminister Verhagen ausschließlich für den Reaktorbau verwendet werden dürfe.
„Also doch: Konkrete Pläne für Atomkraftwerk in Eemshaven“ weiterlesen